Führerscheinklasse AM 

Der Moped Führerschein

Mindestalter: 16 Jahre
Mit einem Führerschein dieser Klasse, dürfen Besitzer Krafträder mit zwei oder drei Rädern sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge fahren, die eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h besitzen.

Testen & Anmelden

Starte ganz unverbindlich mit einer kostenlosen Schnupperstunde.
Bei uns kaufst Du nicht die Katze im Sack! Um die Fahrschule Brabletz zu testen, kannst Du einfach zu unseren Unterrichtszeiten vorbei kommen. Am besten Du kommst etwas früher, damit wir uns kurz kennen lernen können und Dir schon mal alles in Ruhe zeigen können.

Einfache Anmeldung
Um Dich für eine Führerschein-Ausbildung anzumelden, kannst Du ebenfalls einfach zu unseren Unterrichtszeiten etwas früher vorbeikommen und direkt in unseren Unterricht reinschnuppern.
Die Anmeldung zur Fahrausbildung läuft bei uns persönlich und wir übernehmen den Papierkram (Antragstellung etc.) für Dich. So kannst Du uns kennen lernen und bekommst direkt alle Deine Fragen beantwortet.
  Für die Anmeldung solltest Du Deinen Ausweis mit dabei haben.
Für Fragen vorab stehen wir Dir gerne per Telefon, Whatsapp oder Email zur Seite.

Der Moped Führerschein

Mit dem Mopedführerschein darfst Du fahren:
Die Klasse der Führerscheine für Motorräder ist die erste Klasse und beinhalten den kleinsten erhältlichen Führerschein AM. Mit einem Führerschein dieser Klasse, den man bereits im Alter von 16 Jahren machen kann, dürfen Besitzer Krafträder mit zwei oder drei Rädern sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge fahren, die eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h besitzen. Um diese Regelung einhalten zu können, dürfen die Fahrzeuge nur einen Elektromotor oder einen Verbrennungsmotor mit einem Hubraum von höchsten 50 ccm Hubraum besitzen. Darunter fallen Mopeds, Roller und Quads.

Eingeschlossene Führerscheinklassen: Keine

Geschafft – Prüfung bestanden!

#madebybrabletz

Übrigens: Die Gültigkeit des Führerscheins ist auf 15 Jahre begrenzt, danach ist eine Neuausstellung erforderlich. Aber keine Angst: Deine Fahrerlaubnis bleibt gültig – es ist keine neue Prüfung erforderlich.

Start & Voraussetzungen

Wann kannst Du mit der Führerscheinausbildung beginnen?
Der amtliche Führerscheinantrag kann sechs Monate vor Erreichen des Mindestalters gestellt werden. Den Papierkram der  Antragstellung übenehmen wir für Dich.

Welche Unterlagen werden benötigt?
  Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  Ein biometrisches Passbild
  Sehtest (nicht älter als ein Jahr)
  Bescheinigung über einen Kurs in Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Kosten

Die Kosten für die Führerscheinklasse B sind von den Fähigkeiten des eigenen Könnens abhängig.

Zu den Kosten zählen:

  • Anmeldegebühr
  • Übungsfahrten
  • Sonderfahrten
  • Lernmaterial
  • Sehtest
  • Erst-Hilfe-Kurse
  • Gebühr zur Vorstellung der theoretischen Prüfung
  • Gebühr zur Vorstellung der praktischen Prüfung
  • TÜV-Gebühr theoretische Prüfung
  • TÜV-Gebühr praktische Prüfung
  • Ausstellungsgebühr für den Führerschein.

Für genaue Infos zu den Kosten sprechen Sie uns am besten einfach direkt an. Gerne kalkulieren wir ein individuelles Angebot.

Infos für Eltern

Ein sicheres Gefühl mit der Fahrschule Brabletz
Persönliche Betreuung, erfahrene, fachkundige Fahrlehrer sowie ruhiges, sympathisches Unterrichtsklima machen Ihrer Tochter/Ihrem Sohn das Lernen angenehm. Moderne Schulungsfahrzeuge, aktuelle Unterrichtsmedien und bewährte Lehrmethoden erleichtern ihnen hier die Ausbildung.
Mit einer umsichtigen und sorgfältigen Ausbildung sorgen wir dafür, dass die Fahrschüler sich nach Erhalt des Führerscheins sicher im Verkehr bewegen können. Bis es so weit ist, sind die Fahrschüler mit der Fahrschüler-Unfall-Versicherung der Fahrlehrerversicherung VaG versichert.

Sie möchten den Führerschein verschenken. Hierfür bieten wir unsere beliebten

Theorie

Um zur theoretischen Prüfung zugelassen zu werden, musst Du folgende Unterrichtsstunden belegen:

  12 Doppelstunden Grundstoff
  2  Doppelstunden Zusatzstoff

Theorieunterricht:
Um entspannt lernen zu können, ist es nach einem ohnehin stressigen Arbeits- oder Schultag wichtig, sich wohlzufühlen. Dazu bieten wir das passende Ambiente sowie moderne Lehrmittel, um das Lernen so einfach wie möglich zu gestalten.
Im Theorieunterricht werden alle Fahrschüler Schritt für Schritt auf die Theorieprüfung und die Praxis- Fahrstunden vorbereitet. Der Grundstoff bleibt für alle Klassen gleich und umfasst Vorfahrts- und Verkehrsregeln, Geschwindigkeit, Abstand, Verkehrsbeobachtung sowie  Straßenverkehrssysteme.
Die Kombination aus kurzweiligem Unterricht durch unsere erfahrenen Fahrlehrer, modernen Lehrmitteln und den Austausch in der Gruppe, macht den Lehrstoff leicht verständlich.

Praxis

Um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden, musst Du folgende Fahrstunden belegen:

Für die Praxisausbildung gibt es keine festgelegte Stundenzahl

Die Anzahl der Übungsstunden ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt.

Praxisunterricht:
Angst vor der Praxis? Nicht nötig! Die Fahrstunden starten ganz langsam und natürlich nicht gleich in dichten Verkehr. Erst nach Erklärungen zu allen Funktions- und Kontrolleinrichtungen des Fahrzeugs wird zum ersten Mal angefahren, gelenkt und gebremst. Entsprechend Deiner Möglichkeiten wirst Du Schritt für Schritt zielstrebig auf Deinen Erfolg vorbereitet.

Die Fahrausbildung neben Schule und Beruf? Bei uns kein Problem! Individuell auf Deine Freizeit zugeschnitten, planen wir die Fahrstunden gemeinsam mit Dir.

Infoflyer Download

klasse_b

Noch Fragen?

Gerne beantworten wir alle offene Fragen. Für weitere Infos und eine persönliche Beratung kannst Du einfach zu unseren Unterrichtszeiten etwas früher vorbei kommen oder uns hier kontaktieren.