Führerscheinklasse BE
Der PKW-Anhänger Führerschein
Mindestalter: 18 Jahre oder 17 Jahre mit BF 17
Kombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf mehr als 750 kg, jedoch maximal 3.500 kg betragen. Die Fahrzeugkombination darf maximal 7.000 kg betragen.
Testen & Anmelden
Starte ganz unverbindlich mit einer kostenlosen Schnupperstunde.
Bei uns kaufst Du nicht die Katze im Sack! Um die Fahrschule Brabletz zu testen, kannst Du einfach zu unseren Unterrichtszeiten vorbei kommen. Am besten Du kommst etwas früher, damit wir uns kurz kennen lernen können und Dir schon mal alles in Ruhe zeigen können.
Einfache Anmeldung
Um Dich für eine Führerschein-Ausbildung anzumelden, kannst Du ebenfalls einfach zu unseren Unterrichtszeiten etwas früher vorbeikommen und direkt in unseren Unterricht reinschnuppern.
Die Anmeldung zur Fahrausbildung läuft bei uns persönlich und wir übernehmen den Papierkram (Antragstellung etc.) für Dich. So kannst Du uns kennen lernen und bekommst direkt alle Deine Fragen beantwortet.
Für die Anmeldung solltest Du Deinen Ausweis mit dabei haben.
Für Fragen vorab stehen wir Dir gerne per Telefon, Whatsapp oder Email zur Seite.
Der große Auto-Anhängerführerschein
Mit dem Anhänger- Führerschein darfst Du fahren:
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3500 kg nicht übersteigt.
Eingeschlossene Führerscheinklassen: Keine
Geschafft – Prüfung bestanden!
Start & Voraussetzungen
Wann kannst Du mit der Anhänger- Führerscheinausbildung beginnen?
Wenn Du schon im Besitz eines PKW Führerscheins bist, kannst Du jederzeit bei uns mit der Ausbildung beginnen. Wenn Du noch keinen PKW-Führerschein hast, kannst Du den BE Führerschein parallel mit der Fahrausbildung zur Führerscheinklasse BE oder sogar Bf-17 absolvieren.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Ein biometrisches Passbild
Sehtest (nicht älter als ein Jahr)
Bescheinigung über einen Kurs in Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Kosten
Die Kosten für die Führerscheinklasse BE sind von den Fähigkeiten des eigenen Könnens abhängig.
Man kann aber ca. mit 450 € rechnen.
Zu den Kosten zählen:
- Anmeldegebühr
- Übungsfahrten
- Sonderfahrten
- Lernmaterial
- Sehtest
- Erst-Hilfe-Kurse
- Gebühr zur Vorstellung der theoretischen Prüfung
- Gebühr zur Vorstellung der praktischen Prüfung
- TÜV-Gebühr theoretische Prüfung
- TÜV-Gebühr praktische Prüfung
- Ausstellungsgebühr für den Führerschein.
Für genaue Infos zu den Kosten sprechen Sie uns am besten einfach direkt an. Gerne kalkulieren wir ein individuelles Angebot.
Infos für Eltern
Ein sicheres Gefühl mit der Fahrschule Brabletz
Persönliche Betreuung, erfahrene, fachkundige Fahrlehrer sowie ruhiges, sympathisches Unterrichtsklima machen Ihrer Tochter/Ihrem Sohn das Lernen angenehm. Moderne Schulungsfahrzeuge, aktuelle Unterrichtsmedien und bewährte Lehrmethoden erleichtern ihnen hier die Ausbildung.
Mit einer umsichtigen und sorgfältigen Ausbildung sorgen wir dafür, dass die Fahrschüler sich nach Erhalt des Führerscheins sicher im Verkehr bewegen können. Bis es so weit ist, sind die Fahrschüler mit der Fahrschüler-Unfall-Versicherung der Fahrlehrerversicherung VaG versichert.
Theorie
Für den Anhänger-Führerschein Klasse BE werden keine Theoriestunden benötigt. Somit gibt es auch keine Theoriepfüfung.
Praxis
Um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden, musst Du folgende Fahrstunden belegen:
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunden Autobahn
1 Fahrstunden bei Dunkelheit
Die Anzahl der Übungsstunden ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt.